***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, den wir in Ihrem Auftrag für Sie zusammengebaut haben. Sie erhalten also ein funktionstüchtiges Gerät. Den Auftrag zur Montage und Aufbau erteilen Sie mit dem Kauf dieses Artikels. ***** Zusätzlich ist ein 5-V- Steckernetzteil mit Micro-USB-Stecker notwendig.
Wer kennt sie nicht, eine dieser Fragen: Sind alle Fenster und Türen geschlossen? Ist Post im Briefkasten, gibt es ein Wasserleck bei der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler? Brennt in einem Raum noch Licht? Ist das Zeitintervall für eine regelmäßige Reinigung oder Wartung erreicht? Hat kürzlich ein Sensor ausgelöst? Sind Temperatur und Bodenfeuchte im Gewächshaus im zulässigen Bereich?
Schnelle Antworten auf diese Fragen in Ihrem Smart Home liefert das ELV Status-Board – und das sogar für technisch weniger versierte Mitbewohner oder bei ausgeschaltetem Smartphone oder Tablet. Acht gut und auf einen Blick erfassbare LEDs machen dies möglich. Jede LED kann dabei sieben Farben abbilden, zum Beispiel Blau für Wasseralarm oder Rot für Übertemperaturwarnung. Das Beschriftungsfeld zu den LEDs und Tastern bzw. Anzeigekanälen lässt sich individuell anpassen. Eine Vorlage steht online bereit.
Aber nicht nur der Status wird angezeigt: Die Kanaltasten neben den LEDs ermöglichen weitere Interaktionen. Hinweise und Erinnerungen zu Ereignissen wie Posteinwurf, Wasserleck oder Wartungszeitpunkt können einfach per Tastendruck zurückgesetzt werden. Auch Automatisierungen, wie beispielsweise feste Bewässerungszeiten für den Garten, lassen sich per Tastendruck aktivieren oder deaktivieren, wenn zum Beispiel Regen angekündigt ist.
Für den Betrieb des Status-Boards ist die Anbindung an eine der folgenden Lösungen erforderlich:
Anzeige oder Bedienen von: